Alle Episoden

Mein erstes Fohlen

Mein erstes Fohlen

46m 27s

Professor Karsten Feige ist Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule in Hannover und Präsident der Gesellschaft für Pferdemedizin. In dieser Folge wird es emotional: Es geht um das erste, eigene Fohlen! Oft entsteht der Wunsch nach einem selbstgezüchteten Fohlen ja dann, wenn die heißgeliebte Stute durch eine Verletzung oder altersbedingt aus dem Sport genommen werden muss. Als Reiterin oder Reiter betritt man plötzlich Neuland: vieles ist fremd, es gibt so viel zu beachten. Und deswegen haben wir für diese besondere Folge auch einen Gast: neben Prof. Karsten Feige ist heute Frau Dr. Jutta Sielhorst mit dabei. Sie ist erfahrene Fachtierärztin...

Kissing Spines Syndrom

Kissing Spines Syndrom

46m 32s

"Kissing Spines", also "sich küssende Wirbel" klingt fast niedlich - und doch verbirgt sich hinter diesem Krankheitsbild oft ein langwieriges Leiden. Zu Gast in dieser Folge: Professor Florian Geburek, Leiter der Pferdechirurgie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Gemeinsam mit Professor Karsten Feige spricht er über Diagnostik und Behandlung von Blockaden, Verspannungen und Entzündungen an der Wirbelsäule. Es geht natürlich auch um die Frage, ab wann ein Kissing Spines Syndrom zur Unreitbarkeit führen kann und ob OP´s wirklich erfolgsvorsprechend sind.

Kolik

Kolik

33m 40s

Krämpfe, Verstopfungen, Magenüberladungen, Sand- und Gaskoliken, Darmverschluss - das Krankheitsbild "Kolik" hat viele Ursachen und unterschiedliche Symptome. Warum schnell ein Tierarzt hinzugezogen werden sollte, weshalb im Ernstfall OP´s mittlerweile sehr erfolgsvorsprechend sind und was TierbesitzerInnen im Vorfeld präventiv machen können, um Koliken zu vermeiden, das berichtet Prof. Karsten Feige in dieser Folge.
Es geht auch um Ursachen, die genaue Behandlung und um die Frage, ob es eigentlich den "typischen Koliker" unter den Pferden gibt.

Herpesvirusinfektion

Herpesvirusinfektion

32m 48s

In dieser Folge geht es im Herpesvirusinfektionen beim Pferd. Professor Karsten Feige spricht darüber, warum Herpesviren so gefährlich sind, welche Symptome typisch sind für diese Erkrankung und warum Impfungen des gesamten Bestands so wichtig sind. Es geht auch darum, wie es zu Herpesvirusausbrüchen trotz Impfungen kommt und warum die Behandlung ein Wettlauf gegen die Zeit werden kann.

Trailer - Pferdemedizin heute

Trailer - Pferdemedizin heute

1m 58s

Vorschau auf die neue Podcast-Serie der GPM (Gesellschaft für Pferdemedizin)
Über eine Million Pferde leben in Deutschland. Einige gehen im Sport, viele werden zur Zucht eingesetzt. Die meisten Pferde sind Freizeitbegleiter und echte Familienmitglieder!
Ihre tägliche Versorgung und die Sorge um sie stehen für die BesitzerInnen im Mittelpunkt. Tiergerechte Haltung und Pflege sind das A und O und man spürt sofort, wenn etwas nicht stimmt.
In diesem Podcast wird pro Folge eine Erkrankung oder ein Thema rund um Pferdegesundheit intensiv besprochen. Der Podcast richtet sich an Pferdebesitzerinnen und Pferdebesitzer, Studierende der Tiermedizin, Tierärztinnen und Tierärzte und Reitsport-Interessierte. Der Podcast erscheint...